Erneut übten Reservisten der Landesgruppe Sachsen im PzGrenBtl 909. Nach dem ersten Quartalsschießen Anfang April stand nun erneut die Ausbildung der Richtschützen im Vordergrund. Am Turmtrainer konnte der Einbau, das Beladen der Waffenanlage trainiert werden. Die nötigen Abläufe müssen sitzen, um das Waffensystem SPZ Marder einsetzen zu können.
Reservisten auf Übung weiterlesenArchiv der Kategorie: Informationen
Meldet Euch!
Information für Mitglieder
In regelmäßigen Abständen aktualisieren wir die Meldewege zu unseren Mitgliedern. Dabei werden immer die aktuellen >in der Verbandsgeschäftsstelle Leipzig vorhandenen< Informationen genutzt. So wird sichergestellt, dass Änderungen erfasst und neue Anlaufpunkte implementiert werden.
Alle Kameradinnen und Kameraden sollten ihre Daten mit der Geschäftsstelle Leipzig regelmäßig abklären. Gegebenenfalls ist ein neuer Meldebogen auszufüllen. Dies ist schnell erledigt und lässt Euch am RK-Leben teilhaben.
Ihr habt lange nichts mehr von uns gehört? Dann ist dies ein Indiz für nicht aktuelle und nicht verifizierte Meldewege neuer Art.
Auftrag erkannt? Ausführung! ; )
Sars-Cov-2 Maßnahmen
Anbei die Information der Landesgruppe:
Sehr geehrte Verbandsmitglieder, liebe Kameradinnen und Kameraden,
aufgrund der Corona-Pandemie haben das Landeskommando Sachsen und die Landesgruppe Sachsen gemeinsam entschieden, alle Ausbildungen in der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit (DVag) bis zum 01.04.2021 auszusetzen. Ebenfalls werden alle Präsenz-Verbandsveranstaltungen bis zum 01.04.2021 abgesagt. Online-Veranstaltungen sind davon selbstverständlich nicht betroffen.
Über eine evtl. Verlängerung dieser Maßnahme wird zeitgerecht informiert.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
SiPol: Das Licht am Ende des Tunnels
Noch immer hält Covid-19 uns in Aufregung. Das gesellschaftliche Leben findet nur langsam zurück in die Spur. Doch es gibt Hoffnung: Unser „Flaggschiff“ ist wieder auf Kurs.
Kamerad Stange war in der ganzen Zeit nicht untätig und konnte nun die Einladung zum nächsten SiPol-Vortrag an den Vorstand übergeben. Den 08.10. sollten wir uns vormerken. Natürlich kann sich die Lage auch wieder zuspitzen und der Termin in Gefahr geraten.
Die Adressaten werden gebeten sich an das Hygienekonzept der Einladung zu halten. Diese erreicht die Mitglieder via Mail und ist hier über einen Link einsehbar.
https://www.reservistenverband.de/sachsen/termine/sicherheitspolitischer-vortrag/
Veranstaltungen unter bestimmten Regeln wieder möglich!
Veranstaltungen in den Kameradschaften können wieder geplant werden. Dazu findet man hier den link zur Landesgruppe.
https://www.reservistenverband.de/sachsen/aktuelles/brief-des-landesvorsitzenden/
Wir hoffen den normalen Betrieb, unter Auflagen, im August wieder aufnehmen zu können. Kleinere vorherige, spezialisierte Angebote werden rechtzeitig bekannt gegeben.