SiPol-Veranstaltung im Herzen der Stadt Leipzig

„Das Deutsche Heer – Sachstand und Perspektiven“

Die Reservistenkameradschaft Leipzig-Leutzsch führte am 10. November mit freundlicher Unterstützung der Krankenhausgesellschaft Leipzig nach längeren Coronabeschränkungen wieder eine sicherheitspolitische Vortragsveranstaltung durch. In Anwesenheit des Landesvorsitzenden, Oberst d. R. Gunter Scharf, ging es diesmal um das Thema „Das Deutsche Heer – Sachstand und Perspektiven“.

Der Moderator des Abends, Oberstleutnant a. D. Rainer T. Stange, durfte als Referenten Generalleutnant Johann Langenegger, Kommandeur Einsatz und Stellvertreter des Inspekteurs des Heeres begrüßen. General Langenegger ist zugleich der Beauftragte für Reservistenangelegenheiten des Heeres und hielt einen überaus aufschlussreichen Vortrag.

SiPol-Veranstaltung im Herzen der Stadt Leipzig weiterlesen

Auf geht’s! Endlich wieder SiPol-Vorträge auf hohen Niveau.

Das Deutsche Heer – Sachstand und Perspektiven

Generalleutnant Johann Langenegger, Kommandeur Einsatz und Stellvertreter des Inspekteur des Heeres im Kommando Heer in Strausberg, wird eine Bestandsaufnahme über das Deutsche Heer vornehmen und darstellen, welche Herausforderungen für das Heer im Rahmen der „Zeitenwende“ in den nächsten Jahren bestehen.

Anschließend steht er für Fragen zur Verfügung.

10. November 2022, 18:30 Uhr – Einladungen werden über die bekannten Kanäle ausgegeben.

Vorsitzender nimmt Auszeichnung entgegen!

Endlich konnten wir unserem Vorsitzenden die Urkunde zur fünfundzwanzigjährigen Mitgliedschaft im Verband der Reservisten der Bundeswehr e.V. übergeben. Dazu trafen sich einige Mitglieder zum Kameradschaftsabend in einer bekannten Leipziger Lokalität.

Zudem erfreute es uns wieder neue Mitglieder begrüßen zu können. Allen zusammen nochmals ein herzliches Willkommen!

IGF/KLF in Werdau

Im Juli konnten Reservisten ihre IGF/KLF Leistungen erbringen.

Laufen, Fitness, Schießen und alles was dazu gehört an einem Wochenende? Ja das geht! Die Landesgruppe bietet jedes Jahr einen solchen Termin in der Sportschule Werdau an. Ein forderndes Wochenende, welches den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Abnahme aller relevanten Übungen ermöglicht. Natürlich waren auch wieder mehrere Mitglieder unserer RK dabei.