Winterliche Stimmung im historischen Hause
Weihnachtsfeier der RK weiterlesenArchiv der Kategorie: RK Abend
SiPol-Vortrag zur Digitalisierung der Streitkräfte
Die Reservistenkameradschaft Leipzig-Leutzsch hatte am 1. Dezember 2022 erneut zu einem sicherheitspolitischen Vortrag geladen. Das Thema war „Digitalisierung – ein besonderer Baustein der Fähigkeitsentwicklung der Bundeswehr“. Als Vortragender konnte Oberstleutnant a.D. Stange den Chief Digital Officer (CDO) der BWI GmbH, Herrn Frank Leidenberger, gewinnen, der als General unter anderem Kommandeur der Luftlandebrigade 31, Amtschef des Planungsamtes der Bundeswehr und bis August 2018 Kommandeur Deutsche Anteile Multinationale Korps/Militärische Grundorganisation im Kommando Heer war. In dieser Funktion war er für die Herausgabe der Thesenpapiere zur Digitalisierung von Landoperationen verantwortlich. Stange bezeichnete die Veranstaltung als sprichwörtlichen „Doppel-Wumms“, da es gelang, innerhalb von drei Wochen gleich zwei Drei-Sterne-Generäle als Referenten zu gewinnen.
SiPol-Vortrag zur Digitalisierung der Streitkräfte weiterlesenSiPol-Veranstaltung im Herzen der Stadt Leipzig
„Das Deutsche Heer – Sachstand und Perspektiven“
Die Reservistenkameradschaft Leipzig-Leutzsch führte am 10. November mit freundlicher Unterstützung der Krankenhausgesellschaft Leipzig nach längeren Coronabeschränkungen wieder eine sicherheitspolitische Vortragsveranstaltung durch. In Anwesenheit des Landesvorsitzenden, Oberst d. R. Gunter Scharf, ging es diesmal um das Thema „Das Deutsche Heer – Sachstand und Perspektiven“.
Der Moderator des Abends, Oberstleutnant a. D. Rainer T. Stange, durfte als Referenten Generalleutnant Johann Langenegger, Kommandeur Einsatz und Stellvertreter des Inspekteurs des Heeres begrüßen. General Langenegger ist zugleich der Beauftragte für Reservistenangelegenheiten des Heeres und hielt einen überaus aufschlussreichen Vortrag.
SiPol-Veranstaltung im Herzen der Stadt Leipzig weiterlesenErster RK-Abend nach langer Zeit
Nach langer Zeit trafen sich am 18.08. Kameraden der RK in der Aula der Leipziger Kaserne. Der komplexe Vortrag zum Thema Multinational Corps Northeast, der Organisationsebene der Nato-Ostflanke, regte die Mitglieder zur intensiven Diskussion an.
Wie sicher ist Leipzig?
Von Hptm d.Res. Silko Ronczka
Mehr als 50 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung der RK Leipzig-Leutzsch zu ihrer zweiten sicherheitspolitischen Veranstaltung des Jahres 2020 in die Aula der General-Olbricht-Kaserne. Der RK war es ein besonderes Anliegen, nach längerer Corona-bedingter Pause nunmehr endlich wieder eine hochwertige Veranstaltung – unter Beachtung der erforderlichen Hygieneauflagen – durchführen zu können.
Wie sicher ist Leipzig? weiterlesen