wünschen wir allen Mitgliedern und Angehörigen
Weihnachtsfeier RK Leipzig Leutzsch
202. Jahrestag der Völkerschlacht 1813
Auch in 2015 unterstützt die RK Leipzig-Leutzsch den Verband Jahrfeier Völkerschlacht b. Leipzig 1813 e.V. An den Torhäusern Dölitz und Markleeberg sicherten mehrere Kameraden die Aufnahme der darstellenden Truppen und der verschiedenen Vereine ab. Dieses Jahr waren in etwa 600 Darsteller in Leipzig , um die Schlacht bei Möckern, den recht wenigen Zuschauern, darzustellen.Wenn auch kein schönes, aber historisches Kapitel der Stadt Leipzig, wurde an die interessierten Leipziger und Gäste, in Erinnerung gerufen und auch der schweren und massiven Verluste im Jahre 1815 gedacht.
Im kleinen Dörfchen Liebertwolkwitz, gab es ebenfalls ein Darstellung der Geschichte, unter dem Motto „Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813“.
Schlachtdarstellung Nähe Torhaus Markleeberg 17.10.2015
SiPol Prozess der Rückverlegung/-führung des bei ISAF eingesetzten Materials
Die Reservistenkameradschaft Leipzig- Leutzsch hat in die OHG der General-Olbricht-Kaserne eingeladen. Thema des Abends war ein Vortrag von Herrn Oberst i.G. Joachim Wolff zum Thema Rückführung des einsatzrelevanten Materials von ISAF. Als Abteilungsleiter Einsatz im LogKdo Erfurt, konnte natürlich kein besserer Referent ,als Herr Oberst i.G, dieses Thema vorstellen.
Oberst i.G Wolff während des Vortrages
Die Mehrheit der anwesenden Kameraden und Förderer haben den Vortrag als hochinteressant empfunden. Dem kann ich mich nur anschließen. Auch die anschließende Fragerunde, erfreute sich einer guten Beteiligung und zufriedenstellender Antworten. Nach dem Vortrag wurde ein Wappenbrett, eine Uhr und ein Kalender an den Referenten überreicht, als kleines Dankeschön.
Übergabe des Wappenbrettes der RK Leipzig-Leutzsch
Zum Ausklang des Abends, wurden dann noch belegte Brötchen, Getränke und Kaffee angeboten. Während das Essens wurden dann auch noch weitere Gespräche geführt.
Die RK Leipzig-Leutzsch bedankt sich bei Herrn Oberst.iG Wolff und bei allen Teilnehmern für Ihr Interesse
Von Anfang bis Ende
Es begann mit einen Aufruf. Der internationale Reservisten-Wettkampf stand vor der Tür, wortwörtlich. Die Stadt Delitzsch war Ziel des Bibers aus Sachsen und nach dem kurzfristigen Aus vor Startbeginn im letzten Jahr mussten wir ihm folgen. Von Anfang bis Ende weiterlesen